Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Raum der Stille in Deggendorf
1. Geltungsbereich
- Diese AGB gelten für alle Aktionen, Workshops, Kurse und sonstigen Veranstaltungen, die im Raum der Stille in Deggendorf durchgeführt werden.
- Adressaten dieser Regelungen sind alle Personen, die sich bereits im Jahr 2023 im Raum der Stille wohlgefühlt haben sowie jene, die den Raum der Stille kennenlernen möchten.
2. Mietbedingungen und Nutzung des Raums
- Der Raum der Stille kann kostenfrei angemietet werden.
- Spenden für die Nutzung werden gerne angenommen.
- Workshops und Veranstaltungen im Raum erfolgen in Eigenverantwortung des jeweiligen Kursleiters (siehe nachfolgender Haftungsausschluss).
- Mit der Vereinbarung eines Termins erklärt sich der Kursleiter ausdrücklich mit diesen AGB einverstanden.
3. Termine, Anmeldung und Bezahlung
- Die Termine, an denen der Raum der Stille genutzt wird, sind dem Veranstaltungskalender auf der offiziellen Webseite zu entnehmen.
- Die Anmeldung für Workshops oder Veranstaltungen erfolgt direkt über den jeweiligen Kursleiter.
- Bei kostenpflichtigen Angeboten übernimmt der Kursleiter auch den Zahlungsverkehr, sofern eine vorherige Anmeldung notwendig ist.
4. Musiknutzung und GEMA
- Für kostenlose Workshops, in denen musikalische Darbietungen stattfinden, übernimmt der Vermieter bzw. Inhaber des Raumes die anfallende GEMA-Gebühr – vorausgesetzt, der Kursleiter informiert rechtzeitig im Voraus.
- Bei kostenpflichtigen Workshops obliegt es dem Kursgebenden, die GEMA-Gebühren eigenständig bei der GEMA anzumelden und zu bezahlen.
5. Nutzungsbedingungen und Verhaltensregeln
- Der Raum der Stille ist unmittelbar nach Abschluss des Workshops in einem sauberen und ordentlichen Zustand zu hinterlassen.
- Anfallender Müll ist bitte mitzunehmen und nicht vor Ort zu entsorgen.
- Wird ein Schlüssel verloren, werden dem Kursleiter die anfallenden Gebühren für den Austausch des Schlosses und die Erstellung eines Ersatzschlüssels in Rechnung gestellt.
- Das Hantieren mit Feuer ist im Raum der Stille strikt untersagt.
6. Veranstaltungsausfall und Sonderregelungen
- Es besteht kein Schadensersatzanspruch bei Veranstaltungsausfall oder -unterbrechung aufgrund widriger Umstände wie beispielsweise Lärmbelästigungen, Zuschaueransammlungen, schlechtem Wetter u.ä.
- Für Hochzeiten ist der Raum der Stille frei zu räumen. Hochzeiten können auch spontan vom Standesamt terminiert werden.
- Sollte ein Workshop aufgrund einer Hochzeit ausfallen, kann kein Schadensersatzanspruch geltend gemacht werden. In jedem Fall wird nach Möglichkeit ein Ersatztermin vereinbart.
7. Haftung
- Während der Dauer eines Workshops oder einer sonstigen Veranstaltung liegt die Haftung für jegliche Schäden an Personen oder am Raum der Stille vollständig beim Kursleiter.
- Ebenfalls während der Workshopdauer obliegt die Verkehrspflicht dem Kursleiter.
- Von Seiten der Pächterin, Monika Paula Brechtl, wird keinerlei Haftung übernommen.
- Mit Inanspruchnahme des Raumes erfolgt die ausdrückliche Zustimmung zu diesen Haftungsregelungen.
8. Schlussbestimmungen
- Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Es gilt das jeweils zur Zeit der Vereinbarung gültige Recht.
Stand: 09.04.2025